Kranken- und Entbindungsstation (USP) in Koutchitchéou

Zu Koutchitchéou gehören 14 Dörfer und diese liegen im Nordwesten Togos. Trotz seiner großen Bevölkerungszahl gibt es keinerlei Infrastruktur im Gesundheitswesen. Die Kranken- und Entbindungsstation dient der Verbesserung der Lebens- und Gesundheitsbedingungen der Bevölkerung.

Die Zielsetzung:

  • Für fast 1.500 Frauen die Voraussetzung für die Durchführung von Schwangerschaftsuntersuchungen und Entbindungen im Gesundheitszentrum zu schaffen.
  • Sensibilisierung der Eltern und vor allem der Frauen und Mädchen hinsichtlich der Familienplanung.
  • Den 14 Dörfern Zugang zur Primärgesundheitsversorgung zu schaffen.
  • Sensibilisierung im Hinblick auf Hygiene.

Die Kranken- und Entbindungsstation ist realisiert und wurde am 18.November 2016 eingeweiht. Von nun an hat die Dorfbevölkerung eine Erstversorgung vor Ort und braucht nicht mehr 20 km bis zur nächsten Krankenstation zurücklegen. Vor allem sind es die Frauen und Mütter mit ihren Neugeborenen und Kindern, die diese Krankenstation begrüßen. Sie wird zu einer beachtlichen Verminderung der Mütter- und Kindersterberate beitragen.


weitere Bilder


Für das Personal wurden Wohnungen gebaut, die im Oktober 2019 bezogen werden konnten. Somit ist für die Kranken eine Betreuung Rund um die Uhr gewährleistet. Dazu gibt es für die Begleitpersonen der Kranken, in der Wartezeit einen Pavillon als Schutz vor Regen und Hitze. Auch wurde die noch fehlende Müllverbrennungsanlage fertig gestellt.

Die Bevölkerung bedankt sich herzlich!

Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten; Kennwort: Koutchitchéou

„Nicht aussteigen im Sturm, sondern weiterrudern!“
-Karl Barth

DZI Spenden-Siegel