In den Mutter-Kind-Kliniken werden Freiwilligendienste angeboten. Die Schwestern sind Ansprechpartner und gleichzeitig ihre Betreuer. Wer sich einbringen möchte kann sich jederzeit an uns wenden.
Hier kann man die Berichte der Freiwilligen lesen »
Französisch Kenntnisse, gute Vorbereitung, Motivation, offen sein für fremde Kulturen und bereit sein sich in die religiöse Gemeinschaft der Missionsschwestern zu integrieren, sind Voraussetzung.
Viele Jugendliche wollen Länder und Menschen kennen lernen und in lebhafter Begegnung mit den Menschen von einander lernen. Vielleicht wird daraus ein lebenslanges Engagement für benachteiligte Menschen. Aus einem winzigen Motivationsfunken entstehen so mächtige Flammen, Lebenssinn schenkendes Engagement.
„Sehen ist anders als erzählt bekommen“.
(afrikanische Weisheit)